Zum Inhalt springen
~Schreibtrieb~

~Schreibtrieb~

~Der Buchblog~

Menü
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Buchtitel)
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Autorenname)
  • Aktionen
    • Gewinnerseite
  • LitWi
  • Interviews
  • #WirlesenFrauen 2020
    • #WirlesenFrauen
  • Lieblingsblogger
#WirlesenFrauen Aktionen

Runde Drei: #WirlesenFrauen

Rezensionen

Ein Einhorn für alle Fälle? – Wie ein Buch mich enttäuschte

Drei Bücher ohne Schutzumschlag liegen auf einem Holztisch. Auf einem ist ein Zettel mit "Author not found", auf dem nächsten steht "Wer hat's geschrieben?" und auf dem dritten "Don't judge a book by it's author ...". Oben links steht eine Tasse dampfender Kaffee
Literaturwissenschaft

Autor:innen und ihr Werk – Trennung auf Zeit

Rezensionen

Dry – Neal und Jarrod Shusterman und die heutige Dystopie

Das Cover von Mit anderen Worten: Ich zeigt eine Schreibmaschine, aus der ein Streifen Papier steigt. Das Buch liegt auf einem Notizbuch, in das ein Gedicht geschrieben wurde, auf einem Holztisch, oben sieht man Tannenzweige
#WirlesenFrauen Rezensionen

Mit anderen Worten: Ich – Tamara Ireland Stone und der Halt von Gedicht

aktualisiert am 10. November 202010. November 2020Rezensionen

Bald sind wir wieder zu Haues – Jessica Bab Bonde und Peter Bergting sammeln Erinnerungen

Bals sind wir wieder zu Hause ist eine eindrucksvolle Graphic Novel, die Erinnerung von Überlebenden des Holocausts zeigt. Die Komposition aus Text und Bild ist stark in der Wirkung und bedeutend in der Aussage.

Weiterlesen
aktualisiert am 25. Oktober 202025. Oktober 2020Rezensionen

#BooksterNewYearWichteln, das Dritte

Ihr habt danach gefragt und hier ist es: Das #BooksterNewYearWichteln 2020.

Weiterlesen
aktualisiert am 22. Oktober 202022. Oktober 2020Rezensionen

Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf – Linda Schwalbe und der späte Mut

Linda Schwalbes “Ida und die Welt hinterm Kaiserzipf” über die weltreisende Autorin Ida Pfeifer zeigt, dass es für Träume nie zu spät ist.

Weiterlesen
Das Buch liegt offen mit der Titelei, der Titel des Buches und die Autorin, sowie der Verlag sind zu lesen. Sommergäste von Agnes Krup, erschienen bei Piper. Darum sind weiße Blütenblätter verstreut und drei Tonvögel gesetzt. Eine Karte mit dem Spruch "Do what you love" liegt auf dem Buch.
aktualisiert am 19. Oktober 202019. Oktober 2020Rezensionen

Sommergäste – Agnes Krup auf Vogeljagd

Agnes Krups “Sommergäste” setzt Dreicksbeziehungen und präparierte Vögel neben die Entwicklungsgeschichte einer Künstlerin.

Weiterlesen
Die Verpackung des Krimi-Dinners Mord in Richman Hall neben einem Stück Schokoladen Tarte auf einem Teller und dem Kochbuch zum Spiel
aktualisiert am 15. Oktober 202015. Oktober 2020Rezensionen

Mord in Richman Hall – kriminell köstlich mit Michaela Küpper und Marlies Müller

Das Krimi-Dinner Mord in Richman Hall lässt allerlei Fäden entwirren und Köstlichkeiten auftischen.

Weiterlesen
Das Hardcover zeigt einen Frauenkopf mit hochgesteckten Braids und Kreolen
aktualisiert am 19. Oktober 202012. Oktober 2020Rezensionen

Queenie – Candice Carty-Williams und das Problem mit den Männern

Candice Carty-Williams Debüt “Queenie” ist eine authentische Stimme, die in das Leben einer jungen, schwarzen Frau blicken lässt.

Weiterlesen
Tage des Aufbruchs von Karin Seemayer zeigt eine Frau von hinten vor einer hügeligen Landschaft
aktualisiert am 8. Oktober 20208. Oktober 2020Rezensionen

Tage des Aufbruchs – Nach Südamerika mit Karin Seemayer

In meinen Sommerurlaub hat mich Tage des Aufbruchs von Karin Seemayer begleitet, ein historischer Roman über die Revolutionskämpferin Anita Garibaldi.

Weiterlesen
aktualisiert am 29. September 202029. September 2020Rezensionen

Nur wer sichtbar ist, findet auch statt – Tijen Onaran und das Social Me

Wer sich mit Social Media beschäftigt, kommt aktuell um “Nur wer sichtbar ist, findet auch statt” von Tijen Onaran nicht herum. Zurecht? Ein Sachbuch aus Erfahrung

Weiterlesen
aktualisiert am 25. September 202025. September 2020Rezensionen

Grüne Helden von Nadine Schubert: Nachhaltigkeit Schritt für Schritt

Grüne Helden von Nadine Schubert bietet einen kindgerechten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit mit praktischen Aufgaben und tollen Rezepten.

Weiterlesen
aktualisiert am 23. September 202023. September 2020Rezensionen

Herbstläuferin von Anne Bax

Mit Herbstläuferin zeigt Anne Bax eine dystopische Welt, in der eine junge Frau ausbricht und sich verliebt. In eine andere Frau aus einer Stadt, die nicht sein darf.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite 1 Seite 2 Seite 3 … Seite 120 Nächste

Hallo und willkommen auf meinem Buchblog. Ich bin Eva, Buchmensch aus Leidenschaft, Feministin, Literaturwissenschaftlerin und Initiatorin von #WirlesenFrauen.

Neueste Kommentare

  • Eva-Maria_Obermann bei Dry – Neal und Jarrod Shusterman und die heutige Dystopie
  • Eli bei Dry – Neal und Jarrod Shusterman und die heutige Dystopie
  • Eva-Maria_Obermann bei Dry – Neal und Jarrod Shusterman und die heutige Dystopie
  • Der digitale Überblick - Katalogisier-Apps für Bücher
    Der digitale Überblick - Katalogisier-Apps für Bücher
  • Die Epoche des Barock - damals und heute
    Die Epoche des Barock - damals und heute
  • Schritt für Schritt - die Schildkröte bei Michael Ende
    Schritt für Schritt - die Schildkröte bei Michael Ende
  • RSS - Beiträge
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzrichtlinien

Dieser Blog bespricht Rezensionsexemplare und nutzt teilweise Affiliate Links oder verweist zu Autor:innen und Verlage.

Impressum

Eva-Maria Obermann
Gartenstraße 29
67105 Schifferstadt
(+49) 6235 999833
schreibtrieb-buchblog@gmx.de

Datenschutz

Popular Posts

  • Stellt euch vor

    Der digitale Überblick – Katalogisier-Apps für Bücher

  • Stellt euch vor

    Wenn Studenten plötzlich bloggen

  • Literaturwissenschaft

    Aufklärung, Sturm und Drang, Empfindsamkeit

Eva-Maria Obermann Vilva | Entwickelt von Blossom Themes. Bereitgestellt von WordPress.Datenschutz