Unlängst kam meine Tochter aus der KiTa nach Hause. Sie druckste rum und es dauerte eine ganze Weile, ehe sie verriet, was sie bedrückte. Im Kindergarten hatten sie Familie gespielt und sie sollte die Mutter sein. „Weil ich so einen dicken Bauch habe“, sagte sie in vorsichtigem Ton und mir fehlten kurzzeitig die Worte.
#bleibdu #Variemama
Einen rosigen Welttag des Buches
Heute ist Welttag des Buches. Die Idee stammt aus Katalonien, wo heute nicht nur Bücher, sondern auch Rosen verschenkt werden. Das versucht ein Münchener Startup jetzt nach Deutschland zu holen.
Das Nachtfräuleinspiel – Anja Jonuleit
Anja Jonuleits Das Nachtfräuleinspiel, erschienen bei dtv kann ich als das Buch einer deutschen Autorin für #WirlesenFrauen verbuchen. Interessiert hat mich von Anfang an, dass es im Roman um Mütter und Mutterschaftsvorstellungen geht, also genau mein Thema.
Body Positivity – Megan Jayne Crabbe
Megan Jayne Crabbe erzählt von ihrem Weg zu Body Positivity. Von einem Leben, in dessen Zentrum der Hass auf den eigenen Körper stand und das erfüllt war vom Wunsch, schlank zu sein. Und dann, strahlender als jeder Prinz auf weißem Schimmel, kommt Body Positivity, eine ungeheure Stärke beim Blick auf sich selbst, die Lösung scheinbar aller Probleme.
Hannah Arendt – Die Freiheit, frei zu sein
Was ist eigentlich Freiheit? Wie kommen wir dazu, sie zu verstehen, wie wir es heute tun? Das beschäftigt Hannah Arendt in Die Freiheit, frei zu sein.
Die Geschichte von Adam und Eva – Steven Greenblatt
Natürlich macht mich ein Titel wie Die Geschichte um Adam und Eva sofort neugierig. Immerhin ist Eva im Christentum die Urmutter und die Auswirkung der christlichen Muttervorstellung auf unser heutiges Mutterideal ist enorm.
We should all be feminists – Chimamanda Ngozi Adichie
Auf den Essay We schould all be feminists von Chimamanda Ngozi Adichie wurde ich schon vor einiger Zeit aufmerksam. An einem Nachmittag habe ich es gelesen und denke immer noch darüber nach. Das Buch gehört zu meiner Liste für #WirlesenFrauen.
Bad Boy stole my Bra – Lauren Price
Ist Bad Boy stole my Bra wirklich nur ein amüsantes Jugendbuch und war die Aufregung ganz umsonst, weil der Love Interest nachts ins Zimmer der Protagonistin einbricht, während sie schläft? Ich wollte es genauer wissen.
Rodrigo Raubein und Knirps, sein Knappe – Michael Ende, Wieland Freund
Ein neues Buch von Michael Ende! Knirps ist der Sohn von Papa und Mama Dick, ihres Zeichens Puppenspieler aus Tradition. In einer stürmischen Nacht macht er sich auf, den gefürchteten Raubritter Rodrigo Raubein zu finden.
Was bleibt – Susanna Walker
Hinter „Was bleibt“ von Susanna Walker versteckt sich der Abschied von einer entfremdeten Mutter, das Ausloten der eigenen Identität und Geschichten, die uns Dinge erzählen.