Das Krimi-Dinner Mord in Richman Hall lässt allerlei Fäden entwirren und Köstlichkeiten auftischen.
Mord in Richman Hall – kriminell köstlich mit Michaela Küpper und Marlies Müller

~Der Buchblog~
Das Krimi-Dinner Mord in Richman Hall lässt allerlei Fäden entwirren und Köstlichkeiten auftischen.
Candice Carty-Williams Debüt “Queenie” ist eine authentische Stimme, die in das Leben einer jungen, schwarzen Frau blicken lässt.
In meinen Sommerurlaub hat mich Tage des Aufbruchs von Karin Seemayer begleitet, ein historischer Roman über die Revolutionskämpferin Anita Garibaldi.
Wer sich mit Social Media beschäftigt, kommt aktuell um “Nur wer sichtbar ist, findet auch statt” von Tijen Onaran nicht herum. Zurecht? Ein Sachbuch aus Erfahrung
Grüne Helden von Nadine Schubert bietet einen kindgerechten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit mit praktischen Aufgaben und tollen Rezepten.
Mit Herbstläuferin zeigt Anne Bax eine dystopische Welt, in der eine junge Frau ausbricht und sich verliebt. In eine andere Frau aus einer Stadt, die nicht sein darf.
Lisa Frühbeis nimmt sich in Busengewunder den Alltag vor und zeigt, dass Sexismus ein internalisiertes Konstrukt ist. Dabei ist sie oft on the point und sehr informativ, aber etwas fehlt …
Caren Benedikts “Das Grand Hotel” wurde groß umworben, hat mich aber durchweg enttäuscht. Es will viel und macht dabei zu viele Fehler
Von Greta Thunberg und Fridays for Future inspiriert entstand “Greta und die Großen”, das mit viel Optimismus die Klimaproteste thematisiert.
Ubuntu ist eine südafrikanische Lebensphilosophie, die voller Achtsamkeit, Reflexion und Miteinander steckt. Mungi Ngomane hat 14 Lektionen verfasst, um Ubuntu zu lernen und in den Alltag zu integrieren.