Ein Mitmachbuch für draußen ist Meine wilden Kräuterfreunde: Heimische Wiesenkräuter entdecken und kennenlernen von Anja Fischer, erschienen bei Servus. Das Buch mit heimischen Wiesenkräutern, Rezepten und Bastelideen.
Rezensionen
Das lila Mädchen von Ibtisam Barakat und die Sehnsucht
Ibtisam Barakats „Das lila Mädchen“ ist keine leichte Geschichte, aber eine wichtige. Eine von Flucht und Sehnsucht und Loslassen.
Alles, was du für Informatik brauchst – zumindest am Anfang
Dass ich nie Informatik hatte, ärgert mich bis heute. Digitalisierung ist mir sehr wichtig, der Umgang mit (sozialen) Medien, aber auch das dahinter. Darum taste ich mich vorsichtig an die Materie ran und habe mit Alles, was du für Informatik brauchst mein erstes „Informatik-Buch“ gelesen.
Marilyn und ich – Ji-Min Lee und die Geschichten der Vergangenheit
Marilyn und ich von Ji-Min Lee ist ein eindrucksvolles Buch, das mich noch heute bewegt, aber nicht frei von problematischen Elementen.
Why We Matter – Emilia Roig liest vor
Ich habe mal wieder ein Hörbuch ausprobiert und es hat erstaunlich gut funktioniert. Das hat mit Sicherheit auch an Emilia Roig, ihrer Stimme und dem dichten Inhalt von „Why We Matter“ gelegen.
Mit anderen Augen – Fabian Sixtus Körner entdeckt das Mehr
Fabian Sixtus Körner erzählt in Mit anderen Augen, erschienen bei Ullstein, von seiner Tochter, die mit Trisomie 21 auf die Welt gekommen ist. Das Down Syndrom blieb während der Schwangerschaft unentdeckt. Erst nach der frühen Geburt, erfahren Mutter und Vater, dass ihre Tochter behindert ist.
Sulwe – Lupita Nyong’o: von Colorismus und dem Strahlen
Der Mentor Verlag überzeugt mich in diesem Jahr mit einem vielseitig aufgestellten Programm. Nun ist dort die Übersetzung von Sulwe erschienen, dem Kinderbuch der Oscarpreisträgerin Lupita Nyong’o. Ein Buch, in dessen Cover ich mich verliebt hatte, ehe ich die zauberhafte Geschichte kennenlernte.
Hurra, wir spielen ein Konzert – Marie-Luise Dingler über klingende Träume
Marie-Luise Dingler ist eine großartige Violinistin, die nun ihr erstes Kinderbuch veröffentlicht hat. „Hurra, wir spielen ein Konzert“ über Mut zur Musik und den eigenen Träumen
Ein Einhorn für alle Fälle? – Wie ein Buch mich enttäuschte
Manchmal enttäuschen mich Bücher, manchmal mehrere Bücher einer Autorin und das weiß ich, dass das nichts wird, mit uns, liebes Einhorn
Dry – Neal und Jarrod Shusterman und die heutige Dystopie
Ist das noch Dystopie oder schon Gegenwartsroman? Neal und Jarrod Shusterman lassen in „Dry“ in das Wasser versiegen. Die Story enttäuscht dennoch.