Manchmal enttäuschen mich Bücher, manchmal mehrere Bücher einer Autorin und das weiß ich, dass das nichts wird, mit uns, liebes Einhorn
Ein Einhorn für alle Fälle? – Wie ein Buch mich enttäuschte

~Der Buchblog~
Manchmal enttäuschen mich Bücher, manchmal mehrere Bücher einer Autorin und das weiß ich, dass das nichts wird, mit uns, liebes Einhorn
Der Magellan Verlag hat es wieder geschafft. “Mit anderen Worten: Ich” von Tamara Ireland Stone hat mich verzaubert. Eine Liebeserklärung ans Dichten und ein beeindruckender Roman über eine Jugendliche mit Zwangsstörrungen.
Lange haben mir die Worte gefehlt, denn Anna Burns’ Milchmann war nicht leicht zu lesen, aber absolut lesenswert.
Mit Ach, Virginia hatte ich gehofft, dieser großen Autorin näher zu kommen, doch der Autor kann sie auch als Figur nicht greifen und als Leserin bleibe ich enttäuscht zurück.
Braucht ihr noch einen Adventskalender? Dann auf in den Buchladen und holt euch den Escape Room Adventskalender von Eva Eich!
Grüne Helden von Nadine Schubert bietet einen kindgerechten Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit mit praktischen Aufgaben und tollen Rezepten.
Lisa Frühbeis nimmt sich in Busengewunder den Alltag vor und zeigt, dass Sexismus ein internalisiertes Konstrukt ist. Dabei ist sie oft on the point und sehr informativ, aber etwas fehlt …
Caren Benedikts “Das Grand Hotel” wurde groß umworben, hat mich aber durchweg enttäuscht. Es will viel und macht dabei zu viele Fehler
Von Greta Thunberg und Fridays for Future inspiriert entstand “Greta und die Großen”, das mit viel Optimismus die Klimaproteste thematisiert.
Ubuntu ist eine südafrikanische Lebensphilosophie, die voller Achtsamkeit, Reflexion und Miteinander steckt. Mungi Ngomane hat 14 Lektionen verfasst, um Ubuntu zu lernen und in den Alltag zu integrieren.