Als La Dolce Kita von Jennifer Bentz in meinem Briefkasten landete, war das eine wunderbare Überraschung. Ich hatte vor einiger Zeit Frühstück mit Sophie von der Autorin rezensiert und danach …
La Dolce Kita – Jennifer Bentz

~Der Buchblog~
Als La Dolce Kita von Jennifer Bentz in meinem Briefkasten landete, war das eine wunderbare Überraschung. Ich hatte vor einiger Zeit Frühstück mit Sophie von der Autorin rezensiert und danach …
Ich habe mich gestern maßlos über die Äußerung von Jens Spahn in Bezug auf Abtreibung geärgert. Überhaupt ärgere ich mich schon seit Wochen über die ganze Debatte und frage, wie …
Ich wusste nicht ganz, was mich erwartete, als ich das Flüstern der Pappeln von Julia von Rein-Hrubesch zur Hand nahm. Eine alte Liebesgeschichte etwa, die der Enkelin die Augen öffnete? …
Auf der Buchmesse, schnell die Treppe hoch, ich bin spät dran, rein in die Halle – und wo war nochmal der Stand von Rohwohlt? Da werde ich mit ein paar …
Auf lovelybooks bin ich auf Birgit Kelles neues Buch Muttertier gestoßen. Bei Fontis frisch erschienen und als „Wutmutter eines neuen Feminismus“ auf er Rückseite angepriesen, war ich sofort interessiert. Ich …
Auf netgally habe ich das AmazonCrossing Buch Das Haus der glücklichen Mütter von Amulya Malladi gefunden. Übersetzt aus dem Englischen wurde der Roman mit dem Originaltitel A House for Happy …
Peter Handke stand schon länger auf meiner Leseliste. Nur logisch für mich dabei, mit Wunschloses Unglück zu beginnen – Handkes Mutterbuch. Bereits 1972 zum ersten Mal erschienen. Ich hatte die …
Mein erstes Barcamp, meine erste eigene „Session“. Nachdem die „Regel“: „Alle, die zum ersten Mal dabei sind, müssen vortragen“, ausgesprochen war, überlegte ich fieberhaft, was ich den erzählen könnte. Ein …
Unter dem Pseudonym Lucie Marshall betreibt Tanya einen Blog und hat bereits mit Auf High Heels in den Kreißsaal Autorenerfahrung gesammelt. Nun ist Mama, I need to kotz bei Goldmann …
Sie vergangenen zwei Tage war ich in Mannheim auf der LOGOS Doktorandentagung. Für mich ein reiner Glücksgriff. Ich konnte nicht nur mein Dissertationsthema vorstellen, sondern auch Beziehungen knüpfen mit Menschen, …