Ich habe mich gestern maßlos über die Äußerung von Jens Spahn in Bezug auf Abtreibung geärgert. Überhaupt ärgere ich mich schon seit Wochen über die ganze Debatte und frage, wie …
Das schwarze Loch um die Abtreibung

~Der Buchblog~
Ich habe mich gestern maßlos über die Äußerung von Jens Spahn in Bezug auf Abtreibung geärgert. Überhaupt ärgere ich mich schon seit Wochen über die ganze Debatte und frage, wie …
Noam Chomsky ist ein Name, um den ich in meinem Studium nicht vorbeigekommen bin. Er ist 1928 geboren, Linguist (deshalb habe ich ihn kennengelernt) und Autor politischer Schriften (da habe …
War wohl nichts Die hehren Ziele der Weimarer Klassik wurden nicht erfüllt. Statt zu einem humanistischen Staat zu werden, hatte Deutschland mit Napoleon zu kämpfen. 1806 wurde das Heilige Römische …
Ich habe gezögert, noch einen Beitrag für Blogger für Flüchtlinge zu verfassen. Die Aktion hat in Windeseile ein breites Medienecho erfahren, ich wollte auf keinen rasenden Zug aufspringen, nur weil …
In Rainer Stadlers Vater, Mutter, Staat war ich sicher ein kontroverses Thema zu finden. 272 Seiten hat das Buch, dass letzten Oktober im Ludwig Verlag veröffentlicht wurde. Es hat mich …
Der Fluch des Drachen von Michelle Natascha Weber hat mich wirklich umgehauen. Die 493 Seiten der phantastischen Geschichte, die seit langer Zeit mal wieder dem sogenannten „High Fantasy“ entspringt, also …
Ich weiß, ich muss trickreich sein, es wird nicht ohne Tränen gehen, bei mir und bei ihr, nicht ohne Schweiß, vor allem bei mir. Der Zweck ist gleichzeitig ehrenvoll und …
Es war einmal eine Partei, die sich demokratisch wähnte und liberal. Sie nannte sich FDP und kämpfte, um nach oben zu kommen. Doch Hochmut kommt vor dem Fall. Und der …
Während in den Niederlanden Behring Breivik in einer öffentlichen Gerichtssichtung seine Opfer wie auch seinen Richter als Vertreter einer multikulturalistischen Gesellschaft bezeichnet, den Multikulturalismus selbst eine Ideologie des Hasses nennt, …
Auf Face2Face findet gibt es diesmal keine Kolumne von mir, sondern ein Interview mit Claus-Georg Nolte, von dem ich schon in Gespräche am Freitag geschrieben habe, über sein politisches Engagement. …