Was ist mit „Frauenliteratur“ eigentlich gemeint, jenem Begriff, bei dem ich schaudere, obwohl die Wut hochkocht? Es meint vor allem eines: Literatur, die nicht der Norm entspricht.
Frauenliteratur – Ausgrenzung, Abwertung, Albernheit

~Der Buchblog~
Was ist mit „Frauenliteratur“ eigentlich gemeint, jenem Begriff, bei dem ich schaudere, obwohl die Wut hochkocht? Es meint vor allem eines: Literatur, die nicht der Norm entspricht.
Kennt ihr schon Queer*Welten? Das Magazin für queere Autor:innen sowie queere und queerfeministische Figuren plant derzeit die zweite Ausgabe. Ich könnte mit zweien der Herausgeber:innen über ihr Magazin und Repräsentation reden.
2019 wird über meinem Schreibtisch der Arche Literatur Kalender hängen. Mit dem Motto „Lesen und Leben“ sind allerlei Zitate bekannter Autor*innen zusammengekommen.
Ich habe mich gestern maßlos über die Äußerung von Jens Spahn in Bezug auf Abtreibung geärgert. Überhaupt ärgere ich mich schon seit Wochen über die ganze Debatte und frage, wie …
Beim Blick auf die Literaturszene habe ich das Gefühl, das Dystopien und Postapokalypsen Hochkonjunktur haben. Was mit den Hunger Games anfing, ist eine neue Ära, die sich für mich deutlich …
Zwei Dinge, die für mich absolut zusammengehören, sind Bücher und Katzen. Wenn eines von beiden nicht da ist, fehlt mir etwas. Es ist ein tiefer Schmerz in mir drin, eine …
Auf der Frankfurter Buchmesse stand ich am Donnerstag am Stand von dtv. Ein Interview stand an mit einem Autor, dessen Buch ich regelrecht verschlungen hatte. Jess Jochimsens Abschlussball ist definitiv …
Still und heimlich haben wir an unserer Idee vom Buchlabor, der auf dem Literaturcamp Heidelberg aufgekommen ist, weitergearbeitet. Weil wir Wissenschaft und Bloggen mischen, haben wir für uns den Hashtag …
Ich nutze den heutigen Beitrag in der Blogtour zu Daphne Unruhs Fliedertraum, um etwas genauer auf etwas einzugehen, was ich euch kürzlich zur Bezeichnung von realistisch, phantastisch und wunderbar in …
Letzte Woche, Mittwoch, habe ich meine Studenten ein bisschen aus der Wohlfühlzone geholt. Ja, gemeint für die erste Sitzung, aber ich wollte sie zum Nachdenken bringen. Thema war die Unterscheidung …