Auf mein erstes Hörbuch überhaupt bin ich durch Blogg dein Buch gestoßen. Hörspiele kenne ich, wie die meisten, schon aus meiner Kindheit. Wie sonst sind lange Autofahrten mit Kindern zu …
Zu gewinnen
Hier die zwei Bücher, die ich zum Welttag des Buches am 23.04.2014 verlosen werde. Jeweils in den Taschenbuchausgaben zu gewinnen sind: Ruhm von Daniel Kehlmann, erschienen bei Rororo und Mr. …
Lilienthal in Mannheim
Für alle Theaterfreunde ein interessanter Veranstaltungshinweis: morgen, am 1.04.14 spricht Intendant Matthias Lilienthal in EW 145 an der Uni Mannheim über das ‚Theater der Welt 2014‘ unter dem Motto: Matthias …
Die Arbeit der Nacht von Thomas Glavinic
Wieder ein Buch, das ich in erster Linie für die Uni gelesen habe, dessen 400 Seiten ich aber unbedingt für Einmal durchs Regal mitzählen wollte. Die Arbeit der Nacht von …
The Goddess Test von Aimée Carter
Damit ich im April für Einmal durchs Regal auch eine Reihe fortsetzten kann, habe ich mich noch schnell an den ersten Teil der Goddess-Reihe von Aimée Carter gemacht: The Goddess …
Freiheit für Anfängerinnen von Daniel Oliver Bachmann
Ich habe mich bei Blogg dein Buch für die elektronische Version von Freiheit für Anfängerinnen von Daniel Oliver Bachmann, erschienen bei dotbooks, entschieden, weil ich auf starke Frauen gehofft hatte, …
Das Geheimnis des Kalligraphen – Rafik Schami
Als es bei der März-Zusatzaufgabe von Einmal durchs Regal darum ging, ein geschenktes Buch zu lesen, war meine Wahl gar nicht so leicht zu treffen. Ich lasse mir immer wieder …
Klima
Durchgerüttelter Sommer, mit Extremen belastet, auf die jeder schimpft. Verwirrende Winter, mit Spitzen besetzt, von allen verhasst. Alles nur, weil das Klima Sein Gleichgewicht verloren hat. Alles nur, weil das …
Der Junge der Glück brachte von Nicholas Vega
Der Junge der Glück brachte von Nicholas Vega ist mein Nebenaufgabenbuch für einen frühlingshaften Einband bei Einmal durchs Regal. Mit 313 Seiten genau richtig um die Wartepausen bei der Eingewöhnung …
Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens – Sebastian Niedlich
Der Titel aus dem dotbooks-Programm hat mich sofort angesprochen. Er erinnerte mich an Mort von Pratchett und das Märchen Gevatter Tod, das fesselte mich. Die 315 Seiten für Einmal durchs …