Um Das Buch der Schurken von Martin Thomas Pesl konnte ich einfach nicht herumgehen. Der Autor schreibt bereits seit Jahren über literarische Klassiker und nun eben über die Essenz darin. …
Rezensionen
Eine Handvoll Lila – Ashley Herring Blake
Letzten Oktober stand ich bei Magellan und konnte mich kaum entscheiden. Die Bücher des Kinder- und Jugendbuchverlags sind einfach so wunderschön, dass ich sie am liebsten alle hätte. Besonders die …
A Boy Called Christmas – Matt Haig
Eines der wenigen Bücher, dass ich im Dezember gelesen habe, war A Boy Called Christmas von Matt Haig. Ich war etwas skeptisch, aber als das Buch durch die Bakerstreet Bookworms …
La Dolce Kita – Jennifer Bentz
Als La Dolce Kita von Jennifer Bentz in meinem Briefkasten landete, war das eine wunderbare Überraschung. Ich hatte vor einiger Zeit Frühstück mit Sophie von der Autorin rezensiert und danach …
Trennt euch – Thomas Meyer
Ein Titel, der sofort ins Auge fällt ist Trennt euch von Thomas Meyer, erschienen bei Salis bereits 2017. Danke an den Verlag für mein Exemplar und die Geduld, da beim …
The Discworld Graphic Novels – Terry Pratchett
Als eifrige Leserin der Discworld Romane von Terry Pratchett habe ich mich endlich auch an die Graphic Novels der ersten beiden Bücher gewagt. Illustriert von Steven Ross ist 2008 bei …
Ich bin so hübsch – Hazel Brugger
Bei Kein und Aber wurde bereits 2016 Ich bin so hübsch von Hazel Brugger veröffentlicht. Seit 2017 gibt es nun bereits die vierte Auflage voller überarbeiteten Kolumnen und Artikel der …
Den Ball weiterspielen – Tiffany Dufu
Ein Buch mit interessanter Botschaft hat Tiffany Dufu in Den Ball weiterspielen – Warum Frauen weniger von sich und mehr von anderen erwarten sollten geschaffen. Übersetzt wurde der Originaltitel Drop …
Malalas magischer Stift – Malala Yousafzai
Bereits im letzten Jahr habe ich euch ein Kindersachbuch über Malala Yousafzai vorgestellt, das die Nudel zum Nikolaus bekommen hat. Kurz danach habe ich in der Verlagsvorschau des Nord Süd …
Handlettering – die 33 schönsten Alphabete
Noch eine Rezension, die liegen bleiben musste, ist die zu Hand Lettering – die 33 schönsten Alphabete. Bei Bassermann erschienen und mit 100% praxistauglich beworben hatte ich gehofft, Übungen und …