morgen ist es soweit, die Menschen gedenken der Toten, zünden Kerzen an, besuchen Friedhöfe, betrachten Gräber, erinnern sich, trauern und denken nach. Aber für immer mehr ist der erste November …
Kürbiswanderung
Es sprach ein Kürbiskopf zum andern: „Lass und doch in die Ferne wandern. Ja, in der Ferne lässt sich‘s leben,‘ hier soll‘n wir doch nur Suppe geben.“ Sein Freund, …
rotes Wasser
Sie hatte es ja so gewollt. Langsam sickerte der erste rötliche Tropfen ins Wasser. Er stieß auf die Farblosigkeit, verteilte sich zu einem blässlichen Rosa, doch schon folgte der nächste. …
Neues am Donnerstag
Ich habe meinem Blog eine Seite mit Links zu anderen Blogs, Seiten und Magazinen zugefügt. Im Laufe der Zeit, werde ich die Liste immer wieder aktualisieren und erweitern. Außerdem: die …
In der Schwebe
Ich lebe in der Schwebe, zwischen heute und morgen, zwischen Leben und Tod. Eine Gelassenheit, die mir Angst macht, hat mich befallen, infiltriert mein Sein und meinen Geist. Alles wird …
Zaubernacht – aus Seelentropfen
Mondbeglänzte Zaubernacht, die den Sinn gefangen hält, wunderbare Märchenwelt, steig auf in der schönsten Pracht! Geister, Gespenster, Dämonen kriechen schleichend hervor, aus jedem magischen Tor, aus allen verwunschenen Zonen, Feen, …
Isabel Allende – Eva Luna
Kaum jemand schafft mit Worten solch wunderschöne Landschaften wie Isabel Allende. Dank ihr reiste ich nach Südamerika, sah die Revolution, roch den Dreck der Armen und hörte das Lachen der …
Gelauscht
In den interessantesten Momenten sind wir allein. Das ist entweder, wenn wir auf dem Heimweg einen geradezu malerisches Ereignis beobachten, wie ein Vogelküken sich mutig aus dem Ei drückt, wie …
Schon gezeigt?
Du, mit braunen Falten, schleichst dich färbend und alles wird sterbend in Kleinstes gespalten, zwischen all die Reihen, die stetig dich ‚warten, obgleich die Bildkarten jährlich gleichsam seien. Die …
Die Mittwochskolumne
Diese Woche Thema meiner Kolumne auf Face2Face: Das Frauen eine Minderheit sind ist eine falsche Hypothese. Ich sehe jeden Tag dutzende Frauen, weit mehr als Männer und im Generationenvergleich stehen …