Heute ist es wieder soweit, meine Studis haben ihre Blogs erstellt, ich habe ihnen gesagt, was ich weiß und hoffe, etwas davon bleibt hängen. Nun schreiben wir alle einen Beitrag …
Kinder an der Uni

~Der Buchblog~
Heute ist es wieder soweit, meine Studis haben ihre Blogs erstellt, ich habe ihnen gesagt, was ich weiß und hoffe, etwas davon bleibt hängen. Nun schreiben wir alle einen Beitrag …
Mit meinen Studis aus dem Blogger-Seminar veranstalte ich zum Abschluss eine kleine Blogparade zur Uni Mannheim, an der ihr natürlich auch teilnehmen könnt. Während ich auf meiner Autorenseite gestern schon …
Einige von euch haben es ja mitbekommen: Am Wochenende habe ich den ersten Teil eines Blogger-Block-Seminars gegeben. Die Idee hat sich so nach und nach entwickelt (und entwickelt sich immer …
Die 304 Seiten von Marcel Beyers Flughunde habe ich vor mir hergeschoben, so lange es die Uni erlaubte, auch wenn sie für Einmal durchs Regal zählen. Nun aber musste ich …
Mit 560 Seiten gehört Jane Austens Mansfield Park dieses Jahr noch zu meinen dicken Büchern. Und da ich für die Uni auch wirklich alle Vor- und Nachbesprechungen im Buch gelesen …
Frisch erschienen ist das UniMAgazin. Und darin? Ein toller Artikel von meiner Kommilitonin Sarah über schreibende Studenten, Poetry Slamer Mario Henn und meine Wenigkeit. Das ganze Magazin gibt es hier …
Marissa Conrady ist nicht nur deswegen als Autorin interessant für mich, weil sie ebenfalls an der Uni Mannheim studiert und schreibt. Sie konnte in kurzer Zeit einiges an Erfolg verbuchen …
Es ist mächtig, dieses Wort. Übermächtig. Es kommt nie alleine und ist doch immer der nächste Schritt, die nächste Kombination von Buchstaben, aneinandergereiht. Sie sollen einen Sinn ergeben, denn nur …