Die Weihnachtsplätzchen halb gegessen Der Wunschzettel ist schon vergessen Die ersten Nadeln tief gesenkt Die Nerven sind bereits verschenkt Der Weihnachtstee schmeckt etwas fade Gehäufte Weihnachtsschokolade Maronen auf dem Wintermarkt …
Neunzehnter Dezember: Geschenkpapier
Seit einer Stunde saß sie im Arbeitszimmer, die Tür angelehnt, und versuchte die unzähligen Geschenke in das passende Papier zu wickeln. Im Nebenraum, dem Wohnzimmer, saß der Rest der Familie. …
Achtzehnter Dezember: Das weihnachtliche Interview mit Annette Warsönke
Heute habe ich im weihnachtlichen Interview Annette Warsönke, Krimi-Autorin, bei der auch mal die Schreibmaschine die Hauptrolle spielt. Welche Plätzchen sie sofort aus der Dose fischt und warum Weihnachten sie …
Siebzehnter Dezember: Geschenke ohne Buch
Nachdem ich euch bereits Geschenke um das Buch und Buchgeschenke selbst vorgestellt habe, gibt es heute Geschenke ohne Buch, denn nicht jeder freut sich über Geschriebenes unter dem Baum (auch …
Sechzehnter Dezember: Schenk mir doch
Ach, schenk mir doch nen Mistelzweig, damit ich ihn verstecke. Kommt dann der rich’ge Kerl herbei, häng ich ihn von der Decke. Also den Zweig, den Kerl doch nicht, was …
Fünfzehnter Dezember: Luzie und Leander (1) – Bettina Belitz
Heute gibt es im Adventskalender einen Rezensions-Tag. Über den Tag verteilt werden hier mehrere neue Rezensionen eingestellt. Für die Verlosung heißt das auch, ihr könnt unter jeder der heutigen Beiträge …
Fünfzehnter Dezember: Eine Hexe zum Verlieben – Kristina Günak
Heute gibt es im Adventskalender einen Rezensions-Tag. Über den Tag verteilt werden hier mehrere neue Rezensionen eingestellt. Für die Verlosung heißt das auch, ihr könnt unter jeder der heutigen Beiträge …
Fünfzehnter Dezember: Lügen, die von Herzen kommen – Kerstin Gier
Heute gibt es im Adventskalender einen Rezensions-Tag. Über den Tag verteilt werden hier mehrere neue Rezensionen eingestellt. Für die Verlosung heißt das auch, ihr könnt unter jeder der heutigen Beiträge …
Vierzehnter Dezember: Im Tanz
Wie der Wind mich hebt, unter meinen Rock schleicht und meine Seele trägt, so weit er reicht. Mein weißes Kleid, Kristallüberzogen, glitzert noch weit am Himmelsbogen. Wie die Sonne mir …
Dreizehnter Dezember: Das weihnachtliche Interview mit Marissa Conrady
Marissa Conrady ist die Autorin zahlreicher Liebesromane wie Adam kam nie mehr mit dem Abend oder Lichtgestalten. Wie ich hat sie in Mannheim studiert und bring die Stadt am Rhein immer wieder …