„Kleine Deutungen deutscher Gedichte“ lautet der Untertitel von Wörterleuchten. Peter von Matt sammelt darin sechzig Gedicht-Deutungen gesammelt hat, die meisten hat er für die Frankfurter Allgemeine Zeitung geschrieben. Den Anfang …
Wir
So geht das nicht, ich liebe dich, doch das macht mich kaputt. Du willst, was ich nicht geben kann, ich rieche schon den Schutt. Was ist passiert? Was ist gescheh‘n? …
The King's Speech
Aus einer Laune heraus beschlossen mein Verlobter und ich den Filmverleih Lovefilms von Amazon zu nutzen. Zum einen, weil wir viel zu selten zu unserer Videothek kommen, zum anderen weil …
Augen zu, kleiner Tiger! – Kate Banks und Georg Hallensleben
Eine kurze Rezension für ein kurzes Buch. Augen zu, kleiner Tiger! entdeckte ich auf der Leipziger Buchmesse, als ich 2010 aus meiner Kurzgeschichte Die Rache der Erbin, erschienen in Jenseits …
kalte Finger
Meine Finger sind kalt und eisig wird mein Ring. Die zwei Lagen auf mir reichen lange noch nicht. Meine Strümpfe rutschen und der Schal scheint zu kurz. Die Hose wird …
RubbeldieKatz von Detlef Buck (Regisseur)
Weil lang Geplantes doch oft ausfallen muss ging ich zuletzt ziemlich spontan ins Kino, in RubbeldieKatz. Mit Matthias Schweighöfer und Alexandra Maria Lara treffen zwei große deutsche Kinostars aufeinander. Wer …
Back to Life
Es war ein Virus, viele hatten ihn, manche bemerkten ihn kaum. An mir tobte er sich aus. Ein gemeiner Magen-Darm-Virus kaperte meinen Verdauungstrakt und hinderte mich eine volle Woche an …
Was ein Tag – Teil 1 – Der Morgen
Als kleines Experiment hier der erste Teil einer Kurzgeschichte. Die zwei weiteren Teile werden in den nächsten Tagen online gehen. Der Morgen war lang, oder kurz, je nachdem. Lang, denn …
Wörterliebe
Allen Lesern, zufällig vorbeischneienden, Kritikern, Freunden, Verwandten, Lieben und Fremden: ein frohes neues Jahr 2012 Selbst nach Jahren des Schreibens, dem unentwegten Aneinanderreihen von Wörtern und Sätzen, dem …
Kolumne
die letzte Kolumne 2011 auf Face2Face habe ich der Freiheit gewidmet. Wie frei sind wir wirklich? Wollen wir tatsächlich frei sein? Und auch wenn wir es uns gegenseitig nicht zutrauen: …