Im Garten steht im blauen Kleid Des Boretschs Töchterlein. Es trotzt dem Regen, trotzt dem Wind. ‚Nein, ich bin gar nicht klein‘. Und der Salat von nebenan, Ja, der gefällt …
Einen Baum radeln
Stellt euch vor, gerade lese ich in meinem REWE-Prospekt, dass bei denen gerade Themenwoche Umweltschutz ist. Als besonderes Schmankerl wird für jeden, der am übernächsten Samstag, 8.6., zwischen 8:00 und …
Mama
Liebe Mütter, die ihr heute gefeiert werdet. Manche Tage sind ungerecht, manche Tage wollen mehr, als ihr geben könnt – und doch schafft ihr es immer wieder. Danke dafür. Das …
Ein Abschiedsbrief
Ich weiß, es ist nicht leicht. Aber auch ich finde nicht schön, dass es soweit kommen musste. Du hattest deine Chancen. Immer wieder habe ich nachgegeben, deine Macken hingenommen.Wie du …
Weltlachtag
Heute ist ein besonderer Tag. Ein Tag, an dem wir alle mal wieder herzhaft lachen sollten. Es ist Weltlachtag. Wikipedia schreibt darüber: „Die Idee stammt aus der Yoga-Lachbewegung […]. Punkt …
andere Gesetzte
Wenn alle meine Träume plötzlich wahr werden könnten würde das Universum enden durch die Aufhebung des Wollens und Lassen Wollens durch die Bedürfnisse aller Augenblicke. Lassen wir die Träume im …
Kochhelden – Max Sussmann / Eli Sussmann
Dieses Mal habe ich mich mit Blogg dein Buch auf unbekanntes Terrain begeben, mit dem Kochbuch Kochhelden aus dem Callwey Verlag. Ein Buch von zwei kochenden Brüdern aus Amerika. Mit …
Tippen mit einer Hand
Diese Woche ist es besonders stressig bei mir. Tippen ist nur mit einer Hand möglich, der Große muss sich noch auskurieren und fragt alle fünf Minuten: Mama, was kann ich …
Die Tuschelmuscheln – Christian Noß
Nach der Geburt meiner Tochter melde ich mich mit einer neuen Rezension zurück. Wahrscheinlich wird es demnächst noch etwas ruhig hier zugehen, Stillen geht vor, aber bald will ich euch …
In Mamas Bauch von Eva-Maria Obermann
Ja, es ist seltsam, eine Rezension über ein Buch zu schreiben, dass man selbst geschrieben hat. Ohne Frage. Darum wird das hier eine etwas andere Rezension – eigentlich eher ein …