Ich war ja zunächst skeptisch. Ein Serienstar, der ein Buch schreibt, das klingt nach viel PR und wenig Inhalt. Gut, Jason Segel hat Nightmares! nicht allein geschrieben, sondern mit Kirsten …
Herzlichen Glückwunsch
Das Gewinnspiel zum Welttag des Buches ist vorbei und die Gewinnerinnen wurden eben gezogen.
Essenz der Götter – Martina Riemer
Ich bin ja schon zu einer kleinen Anhängerin der Impress-Titeln geworden. Und da ich außerdem ein Mythen-Sammler bin, habe ich mir recht schnell Essenz der Götter von Martina Riemer mit …
15 kopflose Tage von Dave Cousins
Bei Blogg dein Buch habe ich 15 kopflose Tage von Dave Cousins entdeckt, das mir auf Anhieb zugesagt hat. Mit 301 Seiten beim Verlag Freies Geistesleben erschienen und mit einem …
Der Araber von morgen – Riad Sattouf
Aus dem Knaus Verlag hat mich die Graphik Novell Der Araber von morgen vom Zeichner und Autor Riad Sattouf erreicht, der sich als Thema seine eigene Kindheit im Nahen Osten …
Madame Picasso – Anne Girard
Die Buchmesse, das Osterfest und ein zahnendes Baby haben Anne Girards Madame Picasso eine Zeit lang auf mich warten lassen. Nun habe ich es mir gegriffen und konnte nicht mehr …
Herzlichen Glückwunsch liebes Buch
Herzlichen Glückwunsch liebes Buch. Du Regalfüller und Zeitvertreiber. Du liegst auf meinem Couchtisch und in meinem Nachtisch. Mein Sohn entdeckt deine Sprache. Meine Tochter nimmt dich mit ins Bett. Selbst …
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Harari
Der Geschichtsprofessor Yuval Noah Harari hat ein eindrucksvolles Buch geschaffen, dass es wagt die Geschichte der Menschheit auf 528 Seiten zusammenfassen, erschienen bei Pantheon im Februar. Wie konnte der Mensch …
Eine kurze Geschichte der Menschheit – Yuval Noah Hariri
Der Geschichtsprofessor Yuval Noah Harari hat ein eindrucksvolles Buch geschaffen, dass es wagt die Geschichte der Menschheit auf 528 Seiten zusammenfassen, erschienen bei Pantheon im Februar. Wie konnte der Mensch …
Wie ich aus versehen eine Bank ausraubte – Simon Bartsch
Simon Bartsch ist Sportjournalist und Autor. Mit Wie ich aus Versehen eine Bank ausraubte hat er eine turbulente Geschichte um den jungen Jan geschaffen, der die Welt mit anderen Augen …