Sie sagen, du schaffst das schon, und lächelnd zuversichtlich mitten in mein Gesicht. Ich frage, wie wird es sein und die Antwort bleibt ein wages Raunen. Sie sagen, mach dir …
Rezensionen
Was ein Tag – Teil 3 – Der Abend
Der Morgen Der Mittag Das Essen war schon ziemlich kalt, die Pommes natürlich matschig. Labbrig wie alte Handtücher hingen sie nach unten, wenn ich welche in die Hand nahm. „Einmal, …
Adam kam nie mehr mit dem Abend – Marissa Conrady
Marissa Conrady ist nicht nur deswegen als Autorin interessant für mich, weil sie ebenfalls an der Uni Mannheim studiert und schreibt. Sie konnte in kurzer Zeit einiges an Erfolg verbuchen …
rote Lippen
So gleich, deine Haut, deine Augen, im trüben Sonnenlicht. Wo weich dein Haar deine Wangen an dir verschwinden. Und nur aus allem hell aufleuchtend deine roten Lippen glühen. ©Eva-Maria Obermann …
Zu alt
Als ich klein war, wollt ich tanzen lernen, mit Spitze, das Ballett. Mich grazil und fließend nur entfernen, Ach ja, das fand ich nett. Doch es hieß nein, zu teuer, …
Thor – ein schwacher Donner
Was an Mavel-Comics bisher verfilmt wurde, konnte sich einigermaßen sehen lassen. Batman, Superman – die Klassiker. Spider Man, eine Triologie mit der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft. Iron Man – …
Dichter zusammen
Heute ist mein erste Treffen mit der Schifferstadter Dichtergruppe „Dichter zusammen“. Darum heute das passende Gedicht dazu: Lasst uns zusammen rücken, dichter zusammen, Rücken an Rücken und zusammen im …
Der Stachelbär – Helga Höfle
Weil’s so schön war, diesmal wieder ein Kinderbuch. Eine Entdeckung meiner Großmutter, die jahrelang in ihrem Schrank Staub ansetzte und nun an meinen Sohn vererbt wurde. Der Stachelbär von Helga …
Was ein Tag – Teil 2 – Der Mittag
Der Morgen Über Nacht oder am zeitlosen Morgen hatte ich jede Menge Anfragen bekommen. Tim schickte mir ein Schaf, Lisa wollte eine Valentinsgrußkarte. War schon wieder Februar? Ich beantwortete die …
Wörterleuchten – Peter von Matt
„Kleine Deutungen deutscher Gedichte“ lautet der Untertitel von Wörterleuchten. Peter von Matt sammelt darin sechzig Gedicht-Deutungen gesammelt hat, die meisten hat er für die Frankfurter Allgemeine Zeitung geschrieben. Den Anfang …