Seit Neuestem bin ich Mitglied bei Blogg dein Buch, einer Plattform im Internet, auf der Verlage Testexemplare ihrer Bücher an Blogger vergeben, die sich ihrerseits um die Bücher bewerben und …
Rezensionen
Chaos ist ein griechisches Wort – Melitta Kessaris
Zu unserem Rom-Urlaub nahm ich ausgerechnet ein Buch über Griechenland mit. In Chaos ist ein griechisches Wort hat die Autorin Melitta Kessaris Anekdoten und Geschichten aus ihrer Heimat gesammelt. Ursprünglich …
Goethe in Rom
Wo Goethe aß, wo Goethe schlief, wo Goethe saß, wo Goethe lief sind heute neue Pflastersteine, setzten sie Zeichnungen ins Reine, verschenken Rosen für viel Geld – verfallne Hauptstadt dieser …
Ehebrecher und andere Unschuldslämmer – Kerstin Gier
Bei Kerstin Gier bin ich auf den Geschmack gekommen. Typische Frauenromane sind für mich eher das große Grauen. Keine Frau ist nur romantisch. Frauen haben auch andere Interessen, eigene Pläne, …
Ein Strand für meine Träume – Sergio Bambaren
Ich lese viel. Ich lese viel und gern. Natürlich versuche ich dabei schon ehe ich ein Buch anfange, abzuschätzen, ob es mir gefällt, damit ich auch meinen Spaß am Lesen …
Tigerbalm
Tiger Balm auf die Schläfen schläfert Balsam schläfert den Schmerz ein Kopfschmerz Tiger zum Tigergebrüll wird jeder Laut zum Tigerorange wird jede Farben im Schmerz Kopf schläfert der Tiger? Im …
Aphrodite – Isabel Allende
Isabel Allende ist für mich eine der außergewöhnlichsten Autorinnen unserer Zeit. Sie malt mit Worten Landschaften und Geschichte in die Bücher. Die Kurzgeschichten der Eva Luna, die sie schrieb, zeigen …
Lyrische Kommentare
Alle drei Vorrundenspiele gewonnen! Das gabs noch nie. Für Freitag wünsch ich mir da etwas mehr Beständigkeit, immerhin haben wir gegen die Griechen auch noch kein Spiel verloren. Für euch …
Der Geschmack von Apfelkernen – Katharina Hagena
Bahnhofsbuchhandlungen sind ideal, um Bücher zu entdecken. Während ich dort auf meinen Zug warte, stöbere ich, überfliege Seiten, lese Klappentexte und gewinne Eindrücke. Eines Tages stieß ich am Mannheimer Bahnhof …
Für Mama – Die Orchidee
Es trocknet auf der Heizung —die letzte Orchidee, ———das Gießen vergessen. Mit schrumpligen Blättern, —–gefallenen Blüten, —-und weißen Wurzeltrieben. Heiß ist die Luft ————der Winterheizung ——–und der Tag so …