Mein Sohn feierte gerade seinen vierten Geburstag. Zeit für den ersten richtigen Kindergeburtstag zu Hause. Die letzten zwei Jahre waren wir mit Bekannten auf Spielplätzen und im Streichelzoo gewesen. Dieses …
Kindereien
Die verdrehte Welt der FDP
Es war einmal eine Partei, die sich demokratisch wähnte und liberal. Sie nannte sich FDP und kämpfte, um nach oben zu kommen. Doch Hochmut kommt vor dem Fall. Und der …
getrocknete Kirschen
Kleiner Tipp am Rande: getrocknete Kirschen sind meine liebste Nascherei. Das Zusammenspiel zwischen Süß und Sauer ist einfach süchtig machend. Keine Schokolade, kein Gebäck, kein Kuchen kann gegen dieses …
Weihnachtsgeschenke in letzter Minute (20.12)
Ja ja, der heilige Abend rückt immer näher und es fehlen noch Geschenke auf der Liste. Manche waren schnell besorgt, für andere fällt uns einfach nichts ein. Was soll man …
Erinnerung an Weihnachten am 19 Dezember
Sieben Tage noch und wir feiern einen Menschen, der wohl vor tausenden von Jahren gelebt hat. Unsere Vorstellungen über ihn gehen weit auseinander. Unsere Gedanken an ihn könnten unterschiedlicher nicht …
Weihnachtsmarkt (16.12.)
Das kommende Wochenende ist vielerorts das letzte, an dem die Weihnachtsmärkte offen haben. Nur in manchen Städten, in denen pfiffige Menschen den Weihnachtsmarkt gleich auch zum Neujahrsmarkt machen, dauert der …
Weihnachtsdüfte am 13.12
Zimt. Herb, etwas bitter, würzig, voll. Und Anis, ganz eigen, fast süßlich, aromatisch. Vanille, der Alleskönner, sinnlich, sanft. Weihnachtsdüfte gibt es wie Sand am Meer. Der Geruch nach frischgebackenen Plätzchen. …
Und die Musik (Tür Nummro 6)
Bevor ich es vergesse: Einen frohen Nikolaus an euch alle. Ach, was waren es noch Zeiten, als abends mein Onkel mit weißem Bart und rotem Mantel vor der Tür stand …
Keine Schokolade hinter Türchen zwei
Weder Prosa, noch Lyrik, dafür dennoch wichtig: Macht mit beim Schokoladenboykott. Und bevor alle Schoko-männer-liebhaber aller Geschlechter die Nase rümpfen, diesen Vorschlag gerade im Advent zu bringen (der tatsächlich eigentlich …
Das übermächtige Wort
Es ist mächtig, dieses Wort. Übermächtig. Es kommt nie alleine und ist doch immer der nächste Schritt, die nächste Kombination von Buchstaben, aneinandergereiht. Sie sollen einen Sinn ergeben, denn nur …