• Über mich
  • Rezensionen
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Buchtitel)
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Autorenname)
  • Aktionen
    • Gewinnerseite
    • Erste Sätze berühmter deutscher Romane
    • Erste Sätze internationaler berühmter Romane
    • Erste Sätze aus Romanen von 2017
    • Adventskalender 2017
  • Literaturwissenschaft
  • Stellt euch vor
  • Leseaufgaben
    • Die BartBroAuthors-Lesechallenge
    • Motto Challenge 2017
    • Frauen-Lese-Challenge
    • 100 Bücher bevor du stirbst – Bloggeredition
    • Bücherkultur Challenge
    • Neujahrschallenge
  • Lieblingsblogger
  • Impressum und Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Autorenseite
~Schreibtrieb~
~Der Buchblog~
Schlagwort: Harry Potter


Powered by wpPlugz.
 

Menü

Weiter zum Inhalt
  • Über mich
  • Rezensionen
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Buchtitel)
    • Ausgelesen – Rezensionsübersicht (A-Z Autorenname)
  • Aktionen
    • Gewinnerseite
    • Erste Sätze berühmter deutscher Romane
    • Erste Sätze internationaler berühmter Romane
    • Erste Sätze aus Romanen von 2017
    • Adventskalender 2017
  • Literaturwissenschaft
  • Stellt euch vor
  • Leseaufgaben
    • Die BartBroAuthors-Lesechallenge
    • Motto Challenge 2017
    • Frauen-Lese-Challenge
    • 100 Bücher bevor du stirbst – Bloggeredition
    • Bücherkultur Challenge
    • Neujahrschallenge
  • Lieblingsblogger
  • Impressum und Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Autorenseite

Blog via E-Mail abonnieren

Neueste Kommentare

  • Friedemann Karig: Wie wir lieben | Poesierausch bei Wie wir lieben – Vom Ende der Monogamie – Friedemann Karig
  • Eva-Maria_Obermann bei Warum „Bodypositivity statt Bodyshaming“ so wichtig ist
  • Julia bei Warum „Bodypositivity statt Bodyshaming“ so wichtig ist
  • Eva-Maria_Obermann bei A Boy Called Christmas – Matt Haig
Meine Tweets

Instagram

Something is wrong.
Instagram token error.
Powered by Verbosa & WordPress.

Schlagwort: Harry Potter

Realistisch, phantastisch, wunderbar

Realistisch, phantastisch, wunderbar

Eva-Maria_Obermann 21. September 2017 LiteraturwissenschaftKommentare

Letzte Woche, Mittwoch, habe ich meine Studenten ein bisschen aus der Wohlfühlzone geholt. Ja, gemeint für die erste Sitzung, aber ich wollte sie zum Nachdenken bringen. Thema war die Unterscheidung zwischen realistischer, phantastischer und wunderbarer Literatur. Und nein, das ist gar nicht so einfach. Was ist was? Die realistische Literatur …

Weiterlesen
Fangirl auf Umwegen – Amelie Murmann

Fangirl auf Umwegen – Amelie Murmann

Eva-Maria_Obermann 17. November 2016 RezensionenLeave a comment

Über netgalley bin ich an Amelie Murmanns frisch im Oktober erschienenes Buch Fangirl auf Umwegen gekommen. 236 Seiten hat der romantische Jugendroman, der im Oktober beim im.press erschienen ist. Die 18-jährige Luna hat gerade Abitur gemacht und hofft, bald studieren zu können. Da hört sich von einer Verlosung, bei der ein …

Weiterlesen

Harry Potter and the Philosopher’s Stone – J.K. Rowling

Eva-Maria Obermann 29. August 2015 RezensionenLeave a comment

Mit einem genialen Buch habe ich diesen Monat sieben auf einen Streich erlegt. 1997 zum ersten Mal auf Englisch erschienen ist der erste Harry Potter Band ideal für die Hauptaufgabe von Einmal durchs Regal, er zählt außerdem für die SciFi-Fantasy-Dystopie-Aufgaben, die gezeigte Narbe auf dem Titelbild ist das letzte Etwas …

Weiterlesen

Diese Seite enthält sogenannte affiliate Links, also solche, durch die ich eventuell Provision verdienenen kann.

Außerdem setzte ich regelmäßig Links zu den Autoren, Verlagen, sonstigen Informationsquellen. Wenn ihr das als Werbung empfindet, ist es so. Dieser Blog beschäftigt sich mit Büchern und Literatur – natürlich wirbt er dadurch für Bücher und Literatur. Auch ohne Links.

Impressum

Eva-Maria Obermann
Gartenstraße 29
67105 Schifferstadt
(+49) 6235 999833
schreibtrieb-buchblog@gmx.de
  • Schritt für Schritt - die Schildkröte bei Michael Ende
    Schritt für Schritt - die Schildkröte bei Michael Ende
  • Der digitale Überblick - Katalogisier-Apps für Bücher
    Der digitale Überblick - Katalogisier-Apps für Bücher
  • Die Epoche des Barock - damals und heute
    Die Epoche des Barock - damals und heute

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Kekse!!! Ich liebe Kekse. Auch mein Blog liebt Kekse und benutzt Cookies. Fühle dich hiermit informiert, ich gehe von deinem Einverständnis aus. Mehr dazu im Datenschutz.OKErfahre mehr