Nachdem mir Muttergefühle so gut gefallen hat, war für mich klar, auch dem Roman der Autorin Rike Drust, Familiensafari, eine Chance zu geben. Erschienen ist das Buch mit 272 Seiten …
Familie
Vater, Mutter, Staat – Rainer Stadler
In Rainer Stadlers Vater, Mutter, Staat war ich sicher ein kontroverses Thema zu finden. 272 Seiten hat das Buch, dass letzten Oktober im Ludwig Verlag veröffentlicht wurde. Es hat mich …
Papa kann auch stillen – Stefanie Lohaus und Tobias Scholz
Bei Goldmann frisch erschienen mit 224 Seiten ist Papa kann auch stillen von Stefanie Lohaus und Tobias Scholz, die mit ihrem Sohn in Berlin wohnen und beide alles wollen. Geld, …
Sechster Dezember: Lorelai allein im Sack
Lorelai seufzte. Der Tag war lang gewesen – zu lang. Und kurz – zu kurz. Sie streckte ihre Pfoten über eines der bunten viereckigen Papierdinger, hinter denen sie es sich …
Zeitrausch: Spiel der Gegenwart – Kim Kestner
Der dritte Teil der Zeitrausch-Reihe, Spiel der Gegenwart, von Kim Kestner erscheint heute bei Impress und ich durfte dank einer Leserunde bei Lovelybooks bereits früher anfangen. 352 Seiten, die die …
Das Lied meines Vaters – Andreas Hauffe
Bei Blogg dein Buch habe ich mich diesmal spontan für Das Lied meines Vaters von Andreas Hauffe mit 373 Seiten, erscheinen bei dotbooks, entschieden. Die Beschreibung von der Vergangenheitssuche klang …
20.12 – Lorelai allein zwischen Papieren
Lorelai streckte sich und gähnte. Der Tag war lang gewesen, zu lang. Und kurz, zu kurz. Es war der Tag des Grauens, der nur von dem des Lärms übertroffen wurde, …
7.12 – Schokolade
Der Nikolaus ist wieder weg, doch geblieben ist seine Schokolade. Haufen über Haufen. Berge an Schokoriegeln. Schalen von Schokokugeln. Wagenladungen an Pralinen, Heerscharen von Schokoladennikoläusen. Ich glaube, etwa 70% der …
Reisen mit Kindern von Geraldine Friedrich
Zur anstehenden Urlaubszeit habe ich bei Blogg dein Buch auch gleich den passenden Titel gefunden. Reiseberichte und Tipps für den Familienurlaub. Reisen mit Kindern von Geraldine Friedrich und der Edition …
Autorität ist, wenn die Kinder durchgreifen – Peter Unfried (20.12)
Ich darf mir als Mutter ja gerne mal anhören, dass ich zu inkonsequent und einfach nicht autoritär genug wäre. Muss sich wohl jede Mutter und auch jeder Vater immer mal …