Die Schule geht wieder los, die Uni auch, das Haus wird wieder leerer. Der Kleine hat noch keinen KiTa-Platz und darf mich darum weiterhin rund um die Uhr begleiten. Schmälter Lese- wie Schreibzeit, ist dafür in anderer Weise ein Segen. Diesen Monat haben sich unsere Organisatorinnen folgende Aufgaben überlegt:
Hauptaufgabe:
Lest ein Buch, das ihr nur wegen des Covers schon lesen wolltet:
Tigerman von Nick Harkaway mit 448 Seiten
Als ich das Titelbild sah, war es um mich geschehen. Schaut es euch an, lasst es wirken. Einfach, vielleicht, aber gelungen. „Oh mein Gott“, dachte ich und fügt mit einem Grinsen hinzu „wie geil“, denn jeder, der irgendwann seine Nase in ein Comicheft gesteckt hat, der 80er Jahre Zeichentrickserien geschaut hat, der allein beim Titel Tigerman an etwas denkt, das genauso gut im Kino laufen könnte, wird von diesem Titelbild magisch angezogen. Nick Harkaways neuer Roman stand darum ganz oben auf meiner Wunschliste, erschienen bei Knaus im August mit 448 Seite, Übersetzt von André Mumot. (mehr)
Nebenaufgaben:
Ein Buch in einer Fremdsprache:
The Shepherds Crown von Terry Pratchett mit 352 Seiten
Nach einen schweren Schicksalsschlag wird Tiffanys Rolle für die Hexengemeinschaft bedeutender denn je. Die Lücke im Leben auf der Scheibenwelt wollen ausgerechnet die Elfen nutzen, wieder in die Menschenwelt einzudringen. Mit der Zukunft im Blick muss Tiffany Feegles, Hexen und alte Männer vereinen, um ihren Platz zu finden und einnehmen zu können. (mehr)
Eine Liebesgeschichte:
Die Zusatzaufgabe: Ein Hörbuch:
Toller Dampf voraus von Terry Pratchett, 16 1/2 Stunden, gesprochen von Jens Wawrszeck
Dick erfindet die Dampfmaschine. Der junge Ingenieur macht sich den Dampf zunutze und lernt ihn zu beherrschen. Mit seiner Erfindung, dem reichen Paul König und dem Tyrannen der großen Stadt, der unbedingt einen schnellen Weg nach Überwald will, ist es ihm möglich, schon bald die ganze Scheibenwelt mit Schienen zu überziehen und Eisenbahnen fahren zu lassen. (mehr)
Was ich im September außerdem gelesen habe:
Nüchtern steh ich das nicht durch von Lyranda Martin Evans und Fiona Stevenson mit 223 Seiten
Gehen ging gegangen von Jenny Erpenbeck mit 352 Seiten
Acht Sinne – Band zwei der Gefühle von Rose Snow mit 332 Seiten
Familiensafari von Rike Drust mit 272 Seiten
Miles & Niles von Jory John und Mac Barnett mit 223 Seiten